Pegelstände in Echtzeit erfassen
Überwachen Sie Pegelstände von Seen, Flüssen, Bächen sowie Grundwasser in Echtzeit. Somit können Sie frühzeitig Gefahrenbereiche erkennen und automatische Status- und Warnmeldungen versenden.
Ressourcen effizient nutzen
Das Überwachen von Pegelständen bindet Ressourcen in Form von Personal, Fahrzeugen, Geld und Zeit. Gleichzeitig fehlt wertvolles Fachpersonal, um alle entsprechenden Aufgaben zu bewältigen. Durch die Nutzung von smarten Pegelsensoren können diese an entfernten Orten automatisch ausgeführt werden.
Durch die Nutzung von Ultraschall oder Pegelsonden können sowohl Grundwasser sowie fließende und stehende Gewässer überwacht werden. Die Messungen können dabei in definierten Intervallen von einer Minute bis zu einem Tag definiert werden. Jede Messung wird dabei in Echtzeit übertragen.
Informationen zu jeder Tageszeit
Die übermittelten Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Im Nachgang erfolgt wahlweise die Visualisierung als Diagramm oder anderen interaktiven Formaten. Zudem können die Daten mit Schnittstellen automatisch in andere Systeme übertragen werden. Bei wichtigen Grenzwerten werden Benachrichtigungen per APP, SMS oder E-Mail an die verantwortlichen Personen übermittelt werden.
Umweltdaten
Sensoren für Pegel und Füllstände
Pegelsensoren können autark und ohne jegliche Zuleitung von Strom und Internet, an vielen Standort betrieben werden.
- Flüsse
- Seen
- Bäche
- Löschteiche
- Grundwasser
- Brunnen
- Spiegelbrunnen
- Wassertanks
Nutzen Sie den Weg zur Smart City.
Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung die zu ihren Anforderungen passt.